„Gesundheit ist Leben!“
Gedenkkonzert Anlässlich des 86. Jahrestages der Reichspogromnacht
Karlsruhe gedenkt dem 7. Oktober: Jüdische Gemeinde veranstaltet Mahnwache und Kundgebung
Einladung 9. Oktober 2024 zum gemeinsamen Gedenken an die Opfer des 7. Oktober 2023
Eintägiger Busausflug ins Moseltal am Sonntag, den 7. Juli.
Internationaler Tag des Sieges über den Faschismus
Gebetsgottesdienst am Grab von Rabbiner Nathanael Weil* (1687 - 1769)
Bring Them Home Now!
Jüdische Kultusgemeinde Karlsruhe
Knielinger Allee 11
76133 Karlsruhe
Tel.: 0721 72035
Seminar Schabbaton@Karlsruhe
Am Sonntag nach einer interessanten Vorlesung über den Davidpsalm, die Herr Rabbiner Surovtsev gehalten hat, erhielt jeder Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung. Bei deren Verleihungen waren der Vorsitzende des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden des Landes Baden, Herr Rami Suliman und die freie Journalistin der Zeitung „Jüdische Allgemeine“, Frau Brigitte Jähringer, die extra aus Stuttgart angereist war, um über dieses wichtige Ereignis zu berichten, anwesend. Wie alle Teilnehmer betonten, war dieses Seminar für viele das Zeichen des Rückkehrs zu einem normalen jüdischen Leben. Und besonders in der Corona-Zeit ist es wichtig, nachdem viele Gemeinden geschlossen blieben und das Gemeindeleben kaum noch da war. Und schnell war das Schabbaton vorbei. Die Zertifikate sind vergeben, die Teilnehmer sind nach Hause gefahren und wir beginnen, uns auf ein nächstes Seminar vorzubereiten. Wir haben vor die Seminare regelmäßig anzubieten. Ich will meinen Dank an Herrn Georgy Danielov und Herrn Michael Krichely, den Hauptinitiatoren dieses Ereignisses, aussprechen. Auch danke ich dem Vorstand und den Mitarbeitern der Gemeinde für die ausgezeichnete Organisation des Schabbatons. Und selbstverständlich, vielen Dank an Herrn Surovtsev, den Rabbiner von Baden-Baden, der einen großen Teil des Unterrichts übernommen hat und viele spannende und unvergessliche Vorlesungen für die Teilnehmer gehalten hat. Bis zum nächsten Mal!
Shlomo Z. Jhudovitz
Schabbaton @ Karlsruhe
Der Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg berichtet
75. Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Liebe Mitglieder, liebe Freunde!
Am 26.01.2020 um 18:00 Uhr findet ein Kammerkonzert anlässlich des 75. Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus, in der Jüdischen Kultusgemeinde Karlsruhe -
in Zusammenarbeit mit dem Badischen Staatstheater - statt.
Lassen Sie sich von den Werken von Hans Krása, Gideon Klein, Richard Fuchs (und vielen mehr) verzaubern und begeistern.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
EINTRITT FREI